Katrin Engelking – Das Neueste aus meiner Werkstatt

Ziegenprojekt für Indien!

Die IndienHilfe Deutschland e.V. hat Anfang des Jahres diverse KünstlerInnen – und auch mich – gebeten, wunderschöne weiße Ziegen zu gestalten. Alle Techniken erlaubt! Ich hatte auch gleich eine Idee! Auf unserer Indien Reise 2019 hatte ich eine Ziege fotografiert … Die war meine Inspiration! Durch die Versteigerung dieser Kunstwerke sollen Spenden zusammenkommen, mit denen…

Pippi Langstrumpf im Hier und Jetzt

1945 erschien in Schweden das erste Pippi-Langstrumpf-Buch von Astrid Lindgren. Im neu illustrierten Buch „Pippi feiert Geburtstag“ holt Illustratorin Karin Engelking sie behutsam ins Hier und Jetzt. In einem Beitrag auf NDR Info vom 20.05.2020 erläutert die Illustratorin, die als einzige deutsche Grafikerin Pippi Langstrumpf & Co. ins Bild setzen darf, wie sie das macht…

NDR-Doku über Silke Weitendorf

Silke Weitendorf, mittlerweile 80 Jahre alt, war das erste deutsche Kind, das die Geschichten von Pippi Langstrumpf kennenlernen durfte, als Testleserin. Das war vor 75 Jahren. Ein Hausbesuch. Dieser empfehlenswerte Beitrag wurde im Rahmen der Reihe „75 Jahre Pippi Langstrumpf“ in der Sendung „Nordtour“ am 16.05.2020 um 18:00 Uhr ausgestrahlt und ist in der ARD-Mediathek…

Das neue Pippi-Bilderbuch ist druckfrisch da!

75 Jahre Pippi Langstrumpf – Pippi feiert den lustigsten Geburtstag der Welt! Eines Tages finden Tommy und Annika eine Einladungskarte in ihrem Briefkasten: Pippi feiert Geburtstag! Und wenn Pippi Geburtstag feiert, dann geht es rund in der Villa Kunterbunt. Es gibt Kuchen und heiße Schokolade, lustige Spiele und sogar Geschenke für alle! Weitere Infos zum…

Katrin Engelking zeichnet Pippi Langstrumpf | NDR.de – NDR Kultur – EPG

Ihre Kunstwerke sind bunt und fröhlich, die Figuren wirken extrem lebendig. Das liegt auch daran, dass sich Engelking viel Zeit nimmt, die kleinen und großen Helden kennenzulernen. Wie genau sie das macht, welche Schritte dann folgen und warum Pippi Langstrumpf ihre Lieblingsfigur ist, darüber spricht Katrin Engelking in NDR Kultur à la carte am Freitag, 15. Mai 2020, 13:00 bis 14:00 Uhr.